Schaufenster

Hinter jedem Bild versteckt sich genau ein Text. Das ähnelt ein bisschen einem Adventskalender, doch der Clou ist: es funktioniert das ganze Jahr über!

Tipp: wer mehr davon lesen will, was in der gleichen Zeitschrift, Kategorie oder im gleichen Jahr geschrieben ist, kann sich kinderleicht alles aus einer Rubrik anzeigen lassen. Einfach auf den Häschtäg klicken.

Tipp 2: Ich weiß, dass viele Leute es nicht gut finden, wenn man „Tipp“ mit zwei „p“ schreibt. Ich verstehe ansatzweise das Fremdeln mit dem ungewohnten Wortbild, tue es aber trotzdem, weil ich finde, dass ein doppeltes „p“ besser zur Aussprache past, äh – passt natürlich. Wer generell lieber hören als lesen möchte, ist hier übrigens allerbestens aufgehoben:
https://www.eisenbartmeisendraht.de/theobald-o-j-fuchs/

  • WORTLAUT 30
  • Am seidenen Schnürchen
  • Dünenwald
  • Wenn die Pegnitz rückwärts flösse
  • Ein Beruf fürs Leben
  • Gaaanz ruhig, Grauer!
  • Frischgebackener Eisbergvater
  • Noch ’ne korrekte Liste
  • Dauerthema: Erweckungserlebnisse
  • Orientierung für Stammgäste
  • Unterwegs in parallelen Welten
  • Felsenstürmerwahn
  • Eine menschliche Zeitbombe
  • Frühe Geschichte
  • Schon so etwas wie die Adoptivmutter aller Kalauer
  • Vergangenheitssehnsucht
  • Kirchweih in Fürth
  • Vorne ist da, wo nicht hinten ist
  • Sprachspiel beinahe mit Inhalt
  • Nie versiegender Quell Familie
  • Alles fein im Gartenklein
  • Prophetisches
  • Vom Rad der Spiritualität
  • Wenn wir schon beim Thema „essen“ sind…
  • Kärwa-Zeit = Zeitdokument-Zeit
  • Mord und Totschlag gehen irgendwie immer
  • Literatur am Mittwoch
  • Müde Tiere
  • „Pickel! Pickel! Pickel!“ riefen sie.
  • Genre: Liste
  • Gegraben wird immer
  • Wirklich ausgedacht ist selten etwas
  • Poesie im Humor / Wie Zunge im Ohr
  • Einmal jährlich
  • Sprache wichtig
  • Rauch